Innovationsförderung Made in Germany: Plädoyer für eine deutsche DARPA

jvhNew articles

DARPA - Homepage - Screenshot

In der schon etwas länger währenden Debatte um die beste Form der Innovationsförderung in Deutschland haben jetzt der BDI und der BDE über ihre Projektträgergesellschaft VDI/VDE Innovation + Technik GmbH, Berlin, ein Positionspapier vorgelegt, das einer besser koordinierten Fortschreibung der Bestands-Fördersysteme das Wort redet. Dem Ansinnen der kurz vor ihrer Ablösung stehenden Bundesregierung und auch der Grünen, die Förderung von … Read More

Duell der Sichtweisen: Historiker vs. „Jetztler“

jvhNew articles

Mit einem abschließenden Post meiner kleinen Serie zum fragwürdigen Informationsgehalt historischer Betrachtungen (zwecks adäquater Beurteilung einer aktuellen Situation samt daraus folgender Entscheidungsfindung zur Herbeiführung einer wünschenswerten Zukunft – uff) möchte ich noch einmal meine wesentlichen Punkte bündeln. Denn ich fürchte, die etwas kleinteilig geratene historische Schau hat den Blick auf die mir wesentlich erscheinenden Gesichtspunkte etwas in den Hintergrund treten … Read More

“Sharing is Caring”? Why Rifkin is Wrong

JvHNew articles

Picture depicting two open hands with a heart lying in them which is covered by coins

In his much-acclaimed book The Zero Marginal Cost Society, The Internet of Things, the Collaborative Commons and the Eclipse of Capitalism, palgrave mcmillan 2014, Jeremy Rifkin declares the internet economy and its key ambassadors the millennials to having dethroned capitalism for the sake of the new “World Wide Web” – inspired economic model.  According to Rifkin, “openness”, “universal access for … Read More