Künstliche Intelligenz für die Startup-Portfolio-Konstruktion?

jvhNew articlesLeave a Comment

Zu der Frage, ob künstliche Intelligenz, wie viele VCs derzeit testen, bei der Portfoliioauswahl eine wichtige Rolle spielen kann, habe ich schon häufiger geschrieben. Es stellen sich zwei Fragen:

Ist KI, in welcher Ausprägung auch immer, grundsätzlich hilfreic für Investoren, um an lohnende Zielunternehmen zu gelangen?

Kann KI für diese Investoren den entscheidenden Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg ausmachen?

Die erste Frage würde ich unbedingt positiv beantworten, die zweite, ebenso unbedingt, negativ.

Blindes Vertrauen

jvhNew articlesLeave a Comment

Hans-guck-in-die-Luft-alias-Business-Angel

Jedes Einzelinvestment als Business Angel in ein frühphasiges Startup ist ein Investment in ein unbeschriebenes Blatt. Ich kann als Angel also gar kein Profi-Investor sein. Denn Profis kennen ihr Metier. Takeaways: Wenn Du gemeinsam mit Angels investierst, die über eine tiefe fachliche Expertise verfügen, lass’ Dich erstens nicht von deren betriebsblinden Optimismus blenden und vertraue zweitens bei DDs nicht dem Risikokalkül von VCs.