Künstliche Intelligenz für die Startup-Portfolio-Konstruktion?

jvhNew articlesLeave a Comment

Zu der Frage, ob künstliche Intelligenz, wie viele VCs derzeit testen, bei der Portfoliioauswahl eine wichtige Rolle spielen kann, habe ich schon häufiger geschrieben. Es stellen sich zwei Fragen:

Ist KI, in welcher Ausprägung auch immer, grundsätzlich hilfreic für Investoren, um an lohnende Zielunternehmen zu gelangen?

Kann KI für diese Investoren den entscheidenden Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg ausmachen?

Die erste Frage würde ich unbedingt positiv beantworten, die zweite, ebenso unbedingt, negativ.

Julian von Hassell: Profil

JvHNew articles

Sparringspartner für Gründer, Angels & Mittelstand “Ich helfe Gründern, Investoren und Mittelständlern aus unternehmerischer Erfahrung – nicht aus PowerPoint – zu lernen.” 🎯 Was ich aktuell biete 🧠 Was mich auszeichnet 📚 Hintergrund ✉️ Kontakt 📍 Hamburg & Schleswig-Holstein ✉️ julian@vonhassell.de 🔗 https://www.linkedin.com/in/julian-von-hassell/ 🌐 https://www.vonhassell.de/ 💡 https://tinyurl.com/5567vxxx Substack demnächst!

Start-up Cost Structure

jvhNew articles

Start-up Cost Structure- Titel Image Blog Post

Founders Seeking Corporate Exits should not Waste their Cash on Sales & Marketing In 2011 the Startup Genome Project defined four types of internet start-up: The automizer, the social transformer, the integrator and the challenger. These types do have their value but somehow, they do not respond to my needs as an investor. One of several other keys which don’t … Read More